
Sommerzeit ist Stallfliegenzeit? – Nicht mit uns!
Stallfliegen können Auslöser und Überträger von Krankheiten sein. Dies führt nicht nur zu Schäden am Tierselbst, sondern auch zu wirtschaftlichen Schäden in Form von hohen
Stallfliegen können Auslöser und Überträger von Krankheiten sein. Dies führt nicht nur zu Schäden am Tierselbst, sondern auch zu wirtschaftlichen Schäden in Form von hohen
Der Maiszünsler ist der bedeutsamste Schädling im Maisanbau. Wird dieser nicht rechtzeig bekämpft, kann er einen Schaden von mehr als 30 dt/ha Ernteverluste verursachen. Besonders
Der Maiszünsler ist der bedeutsamste Schädling im Maisanbau. Wird dieser nicht rechtzeig bekämpft, kann er einen Schaden von mehr als 30 dt/ha Ernteverluste verursachen. Besonders
Die rote Vogelmilbe gehört zu den gefährlichsten Ektoparasiten in der Hühnerhaltung. Durch zu Stechborsten geformte Mundwerkzeuge kann die Milbe durch die Haut ihres Wirtes Stechen
Der milde Herbst führt zu einem erhöhten Aufkommen der Blattläuse im Getreide.
Bei diesen untypischen hohen Herbsttemperaturen kommt es zu einer raschen Verbreitung der Blattläuse. Diese
Die Varroamilbe lebt als Parasit an Honigbienen und gilt als bedeutsamster Schädling der Bienenvölker. Ein Befall wird als Varroose bezeichnet.
In der verdeckten Brut im Bienenstock
Bei diesen hohen Temperaturen werden die Pferde gerne von Ihren Besitzern abgekühlt und öfter auch gewaschen. Was Sie bei der Pferdepflege beachten sollten erfahren Sie
Während die Güllefliege in Ställen mit Flüssigmist angesiedelt werden kann, ist die Wespe in Ställen mit Trockenmist anzuwenden. Die etwa 3mm große Schlupfwespe wird unter Laborbedingungen
Verbraucher fordern günstiges Fleisch und Eier bei artgerechter Tierhaltung. Es ist die Aufgabe der Landwirte gesetzliche Regelungen, Wirtschaftlichkeit und den eigenen Wunsch nach gesunden Tieren
Vom Legehennenbetrieb bis zum Hobbyhalter – Hühnerbesitzer kennen und fürchten die rote Vogelmilbe. Der hartnäckige Außenparasit kann die gesamte Herde befallen und birgt nicht nur
Halm Handels GmbH
Maarstrasse 5
50858 Köln
Fon: 0221-82829117
Mobil: 0176 – 40266944
E-Mail: info@feldundstall.de
Sie haben Fragen oder benötigen ein individuelles Angebot?
Du hast Fragen zu einem unserer Produkte?
Du möchtest ein Produkt mit attraktivem Rabattordern, ohne dich anzumelden?
Schreibe uns einfach über folgendes Kontaktformular, wir senden Dir gern ein individuelles Angebot zu!