Schwanzbeißen – Was kann ich tun?

Schwanzbeißen stellt ein multifaktorielles Problem in der Tierhaltung dar. Unter den derzeitigen Haltungsmethoden kann auf ein routinemäßiges kupieren der Schwänze nicht verzichtet werden. Würde man auf dies, da es eigentlich gegen das Tierschutzrecht verstößt, verzichten, ist ein erheblicher Zuwachs des Schwanzbeißen zu erwarten.
Mehr tote Ferkel durch eine freie Abferkelung?

Sauenhalter stecken in der Zwickmühle. Das Fixieren der Sau in einem Ferkelschutzkorb wird zunehmend kritisch gesehen. Allerdings sollen auch möglichst wenige Ferkel erdrückt werden. Die vermeidliche Lösung der freien Abferkelung wurde durch das InnoPig Projekt untersucht.
Betäubungslose Ferkelkastration – Der Countdown läuft

Nach den Vorgaben des Tierschutzgesetzes ist ab dem 1. Januar 2019 die betäubungslose Ferkelkastration in Deutschland verboten. Doch welche Alternativen gibt es und bleibt Deutschland konkurrenzfähig?