Privat / Geschätlich
Privat / Geschätlich

Bekämpfung des Maiszünslers durch die Schlupfwespe

Der Maiszünsler ist der bedeutsamste Schädling im Maisanbau. Wird dieser nicht rechtzeig bekämpft, kann er einen Schaden von mehr als 30 dt/ha Ernteverluste verursachen. Besonders betroffen sind die südlichen Teile Deutschland, doch der Maiszünsler erreicht bereits auch die niedersächsischen Anbaugebiete. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit des Maiszünslers in verschiedenen anderen Kulturen, wie z.B. Tomaten, Hopfen oder Brennesselen, breitet sich dieser immer weiter aus.

Die Larven des Maiszünslers überwintern in den Maisstoppeln. Ab Mitte bis Ende Mai beginnt die Verpuppung und Anfang Juni fliegen die ersten Falter. Tagsüber verbergen sich die Falter im Mais oder in benachbarten Kulturen. Erst bei Nacht werden sie aktiv und die Weibchen legen ihre Eier an der Blattunterseite der Maispflanze ab. Die Lebensdauer der Falter beträgt ca. 10 Tage. In dieser Zeit legt ein Weibchen bis zu 1000 Eier ab. Die aus den Eiern geschlüpften Larven fressen zunächst die Blüten und die oberen Blätter und dringen anschließend in die Maispflanze ein.

Bekämpfung des Maiszünslers durch die Schlupfwespe

Die Schlupfespe ist ein natürlicher Feind des Maiszünslers. Sie legt Ihre Eier in die des Maiszünslers ab. Durch die Entwicklung der Schlupfwese wird die Maiszünslerentwicklung im Ei gestoppt und diese unschädlich gemacht. Statt der Larven des Maiszünslers schlüpft die Schlupfwepse und der Kreislauf beginnt von vorne.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren

News

Der Dürre kontern – Eine neue Wasserstrategie

Durch die Dürre wird Wasser langsam, aber sicher zu einem knappen Gut. Durch eine Wasserstrategie will die Bundesregierung die Versorgung weiterhin sicherstellen. Der Fokus liegt

Allgemein

Wie sieht die künftige Spritztechnik aus?

Smart spraying oder auch spot spraying. So heißt die künftige Technik im Pflanzenschutz. Damit soll den Ackerbauern das EU-Ziel von 50 Prozent weniger Pflanzenschutz nähergebracht

Schreiben Sie einen Kommentar

Durchsuche unsere vielzahl an Produkten!

Kategorien

Leider keine beiträge gefunden

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen ein individuelles Angebot? 

Helge Halm

Geschäftsführer Feld und Stall

Fragen kostet nichts!

Du hast Fragen zu einem unserer Produkte?
Du möchtest ein Produkt mit attraktivem Rabattordern, ohne dich anzumelden?
Schreibe uns einfach über folgendes Kontaktformular, wir senden Dir gern ein individuelles Angebot zu!

Wir haben eine Überraschung für Sie!

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie überunsere Bestseller, Rabataktionen und unsere neusten Produkte. Sichern Sie sich jetzt 10 EUR auf Ihre erste Bestellung und registrieren Sie sich