Hühner können nicht nur in den Ställen großer Betriebe gehalten werden. Die Haltung im eigenen Garten lässt sich nämlich problemlos umsetzen, wenn man einige Dinge beachtet. In unserer dreiteiligen Beitragsreihe geben wir dir einen Überblick über die Anschaffung und Haltung von Hühnern im heimischen Garten.
Private Hühnerhaltung nimmt zu
Immer mehr Menschen halten Hühner im eigenen Garten, darunter auch Hobbyhalterin Susanne Gotta. “Die tägliche Freude glückliche und wohlgenährte Hühner zu sehen, die eines natürlichen Todes sterben dürfen, hat mich dazu bewogen Hühner zu halten”, erzählt sie uns. Der positive Nebeneffekt: Regelmäßig frische Eier von ‘glücklichen’ Hühnern.
Mit dieser Einstellung ist Gotta nicht allein. Inzwischen sehen viele Menschen in der privaten Hühnerhaltung eine gute Alternative zu konventionellen Hühnerfarmen. Die Aussicht auf täglich frische Eier und die Gewissheit über Haltungsbedingungen und Gesundheit der Tiere spielen bei der Entscheidung eine große Rolle. Dass Hühner auch von Anfängern gehalten werden können, begünstigt den Trend.
So findest du die richtige Hühnerrasse für dich
Hat man sich für die Haltung eigener Hühner entschieden, geht es zunächst darum die richtige Rasse auszuwählen. Die Auswahl ist groß, da fällt die Entscheidung nicht immer leicht.
Unser Tipp daher: Mach dir klar, was du dir von deinen Hühnern wünschst und was du ihnen bieten kannst. Möchtest du täglich frische Eier oder geht es dir um das Fleisch? Wie sind die klimatischen Bedingungen in deiner Region? Sollen deine Hühner besonders zutraulich sein? Wie viel Fläche hast du für Stall und Auslauf zur Verfügung? Wenn du dir über deine Ansprüche und Möglichkeiten im Klaren bist, fällt es leichter die richtige Rasse auszuwählen.
Für einen ersten Überblick stellen wir dir vier besonders beliebte Rassen vor:
Leghorn
Das Leghorn zeichnet sich durch eine hohe Legeleistung aus. Wenn du also großen Wert auf frische Eier aus dem eigenen Garten legst, ist diese Rasse mitunter die erste Wahl. Sie ist außerdem auch für Anfänger geeignet, denn das Leghorn ist in der Haltung und beim Futter relativ anspruchslos.
Vorwerk
Das Vorwerkhuhn ist ein Huhn für alle Zwecke. Denn neben einer guten Legeleistung, setzen sie auch viel Fleisch an. Zudem ist die Haltung recht unkompliziert, denn Vorwerkhühner gelten als robust und pflegeleicht.

Zwerghuhn
Zugegeben, “das” Zwerghuhn gibt es nicht. Denn auch Zwerghühner werden in zahlreiche unterschiedliche Rassen unterschieden. Wir möchten trotzdem ganz allgemein auf Zwerghühner hinweisen, da sie sich wegen ihrer geringen Größe auch für kleinere Gärten eignen.
Brahma
Bei den Brahma Hühnern handelt es sich um eine Fleischrasse. Hähne können bis zu fünf Kilogramm auf die Waage bringen und eignen sich deshalb perfekt, wenn du selbst schlachten möchtest. Da sie recht groß sind, musst du bei der Anschaffung entsprechend viel Platz für sie einplanen. Sind sie aber einmal da, erweisen sie sich als sehr robust und wetterhart.
Auf huehner-haltung.de findest du ein Verzeichnis mit Infos über diese und andere Hühnerrassen. Dort kannst du eigene Suchkriterien eingeben und nach deinen Bedürfnissen auswählen. Alternativ kannst du dich auch an einen Geflügelzuchtverein in deiner Gegend wenden und dir dort den Rat von Experten einholen.
Das solltest du vor der Anschaffung beachten
Neben Kaninchen, Meerschweinchen und co. zählen auch Hühner zu den Kleintieren. Die Haltung von bis zu 20 Hühnern und einem Hahn im eigenen Garten ist deshalb in der Regel problemlos möglich. Gerade wenn du dir einen Hahn halten möchtest, lohnt sich aber vorab ein Gespräch mit den Nachbarn, um Streitigkeiten vorzubeugen.
Viel wichtiger sind allerdings Melde- und Impfpflicht. Denn die Haltung muss sowohl dem Veterinäramt als auch der Tierseuchenkasse gemeldet werden. Um Seuchen vorzubeugen müssen Hühner außerdem regelmäßig geimpft werden. Die Impfung gegen die sogenannte Newcastle Krankheit (oder “atypische Geflügelpest”) ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, sei gespannt auf unseren kommenden Beitrag! Nächste Woche verraten wir dir alles Wichtige zum Thema Stallbau und artgerechte Hühnerhaltung.