Privat / Geschätlich
Privat / Geschätlich

Tipps wie ihr am besten dem Hitzestress bei Rindern vorbeugen könnt

Der Sommer steht bevor und die warmen Temperaturen können zu Hitzestress bei den Rindern führen. Die hohe Umgebungstemperatur kann sich negativ auf die Leistung und die Fruchtbarkeit der Kühe auswirken.
Die Milchkühe entwickeln allein schon durch ihre starke Stoffwechselleistung während der Milchbildung und Verdauung eine hohe Wärmeproduktion.

Wir haben ein paar hilfreiche Tipps, wie ihr dem Hitzestress entgegenwirken könnt.

Eine Optimale Fütterung und Wasserversorgung sollte in jedem Fall sichergestellt werden. Jedes Tier sollte daher schnell und ohne Konkurrenz Zugang zu Wasser haben. Die Tränken sollten täglich gesäubert werden, um eine etwaige Keimbildung zu verhindern.
Die Rationen sollten eine höhere Energiedichte haben als sonst üblich, ebenfalls sollte darauf geachtet werden, das Verhältnis zwischen Grund- und Kraftfutter optimal zu halten, um eine Pansenübersäuerung zu vermeiden.

Des Weiteren sollte die Zusammenstellung der Herde gegen den Hitzestress ausgerichtet werden. Unbedingt eine Überbelegung vermeiden, denn eng stehende Tiere können Ihre Körperwärme nur schwer abführen.
Auf den Weiden sollten außerdem ausreichend Schattenplätze vorhanden sein.

Ventilatoren können auch eine große Hilfe sein. Gerade in älteren Ställen, welche meist in geschlossener Bauweise errichtet wurden, helfen Ventilatoren sehr stark dabei die Luft zirkulieren zu lassen. Es empfiehlt sich auch zu überprüfen, ob ich solchen stellen durch einfache bauliche Veränderungen ein besserer Luftaustauch möglich wäre.

Jedes Grad Celsius zählt, um den Tieren den Sommer erträglicher zu machen und den Stress der Tiere zu reduzieren.

Verpasst nächste Woche nicht unseren Blog zum Thema Domestikation des Rindes. Ebenfalls geht es um die Gefahren für die Kuh und letztlich die Mittel, die sie unterstützen.

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Landwirtschaft

Übermäßiger Antibiotikagebrauch bei Mastitis

(Bild: Shutterstock) Weniger Antibiotika, mehr natürliche Heilung Mastitis wird sehr freigiebig mit Antibiotika beantwortet. Diese Großzügigkeit hat aber Nebenwirkungen: Es bilden sich Resistenzen, bis letztlich

Umweltschutz

Rapsöl-BHKW

(Bild: Sebastian Nagel) Eigene Energie und Wärme In diesem Blog gucken wir uns an, welche Vorteile ein mit Rapsöl betriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) hat. Wie funktioniert

Landwirtschaft

Schweizer Kühe bekommen kein Calcium

(Bild: Sebastian Nagel) Der Schweiz gehen die Calciuminfusionen aus In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Schweiz. Dort werden die Calciuminfusionen für Rinder

Schreiben Sie einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durchsuche unsere vielzahl an Produkten!

Kategorien

Leider keine beiträge gefunden

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen ein individuelles Angebot? 

Helge Halm

Geschäftsführer Feld und Stall

Fragen kostet nichts!

Du hast Fragen zu einem unserer Produkte?
Du möchtest ein Produkt mit attraktivem Rabattordern, ohne dich anzumelden?
Schreibe uns einfach über folgendes Kontaktformular, wir senden Dir gern ein individuelles Angebot zu!

Wir haben eine Überraschung für Sie!

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie überunsere Bestseller, Rabataktionen und unsere neusten Produkte. Sichern Sie sich jetzt 10 EUR auf Ihre erste Bestellung und registrieren Sie sich