224,91 € – 1.892,10 €
224,91 € – 1.892,10 €
✔ NATÜRLICH OHNE CHEMIE – Die Güllefliege dient als sichere und natürliche Bekämpfung bei Stallfliegen im Güllekeller und Gülleloch – Komplett ohne den Einsatz von Chemikalien. Umweltverträgliche und natürliche Bekämpfungsmethode (Keine Resistenzen).
✔ BIOLOGISCHE STALLFLIEGEN BEKÄMPFUNG – Güllefliegen sind flugträge und ernähren sich ausschließlich von den Larven der Stallfliegen, verbleiben im Güllekeller und sind an Wirtstieren wie z.B. Schweine, Rinder und Pferde nicht interessiert.
✔ ANWENDUNGSGEBIET – Die Larve der Güllefliege entwickelt sich auf der Schwimmschicht im Güllekeller und bleibt, im Gegensatz zur Stallfliege, die sie dort verdrängt, auch als adultes Tier dort. Somit kommt es zu keiner Belästigung für Mensch und Tier.
✔ EINFACHE ANWENDUNG – Ein Besonderer Pluspunkt ist die einfache Anwendung. Bitte sehen Sie sich weitere Details in der Produktbeschreibung an. Für optimale Wirkung empfehlen wir, die Güllefliegen insgesamt 3 Mal in einem 4 Wochen Takt auszutragen.
✔ MADE IN GERMANY Junges modernes Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
BEACHTEN: Bei Nützlingen handelt es sich um Lebewesen – diese können sehr sensibel auf äußerliche Einflüsse reagieren. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Nützlinge wie beschrieben angewendet werden. Besonders wichtig ist, dass Sie die Nützlinge zügig nach Erhalt anwenden und in das richtige Klima und die richtige Umgebung entlassen. Kommt es trotz Erfüllung aller Anforderungen zu Problemen, helfen wir Ihnen gern weiter.
*Zum Aufbau einer Population empfehlen wir 5 Freilassungen im Abstand von jeweils 2 Wochen. Das reicht im geschlossenen Stall – Schweinestall – normalerweise aus und kann hier auch während der Herbst- und Wintermonate erfolgen, da die Temperaturen bei mindestens 20°C liegen. Im offenen Stall (Kühe, Kälber, Schafe, Ziegen, Hühner, Pferde) werden ebenfalls 5 Ausbringungen über 10 Wochen empfohlen. Dadurch, dass aber alles offen ist, können Fliegen weiterhin einfliegen. Daher werden in diesen Ställen kontinuierliche Freilassungen im Abstand von 2 – 3 Wochen während der gesamten warmen (Sommer-) Zeit empfohlen. Schlupfwespen und Güllefliegen werden gleichzeitig in den verschiedenen Stallbereichen eingesetzt.
Der Nützling Güllefliege – die effektive biologische Stallfliegenbekämpfung
Der Einsatz von Güllefliegen Nützlingen gilt als einer der umweltverträglichsten und natürlichsten Bekämpfungsmethoden (Keine Resistenzen) gegen Stallfliegen. Diese Methode ist insbesondere geeignet für klimatisierte Schweineställe mit Spaltboden und Güllekanal. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Einsatz der Güllefliege ungefährlich für Mensch und Tier ist und eine Ansiedlung der Güllefliege das ganze Jahr über möglich ist.
Diese biologische Bekämpfung der Stallfliegen ist nicht nur sehr umweltverträglich, sie ermöglicht mit nur geringem Arbeitsaufwand langjährigen Erfolg.
Die Anwendung der FeldundStall- Güllefliege
Die Ansiedlung der FeldundStall-Güllefliege ist prinzipiell das ganze Jahr möglich. Optimal sind Temperaturen um die 20°C. Soll die Ansiedlung im Frühjahr oder im Herbst erfolgen werden fünf Freilassungen in Abständen von jeweils 2 Wochen empfohlen. Soll diese im Sommer erfolgen werden fünf Freilassungen in wöchentlichen Abständen empfohlen. Bereits nach der 3. Freilassungen können die Güllefliegen im Güllekeller sichtbar sein. Generell erstreckt sich die Ansiedlungsphase über etwa 10 – 12 Wochen.
Für die Ansiedlung der Güllefliege muss eine stabile Gülleschwimmschicht mit Stallfliegenlarven vorhanden sein, sodass sich die Güllefliege optimal entwickeln und schlüpfen kann. Der Güllekeller sollte hierbei so tief sein, dass eine Leerung während der 10-Wöchigen Ansiedlungsphase nicht erforderlich ist. Außerdem sollten die Temperaturen im Unterflurbereich ganzjährig mindestens 5°C betragen. Auf den Einsatz von chemischen Insektiziden, von Endo- und Ektoparasiten Mitteln, wie z.B. Mittel zur Entwurmung, oder auf den Einsatz von Desinfektionsmitteln sollte für eine optimale Ansiedlung der Güllefliege während der Ansiedlungsphase verzichtet werden.
Idealerweise wird die Güllefliege 5 mal in zweiwöchigen Intervallen ausgetragen. Eine Packung reicht für 50m² Stallfläch. Nach Erhalt der Güllefliege sollten die Versandhülsen direkt im Stall geöffnen und an einem für die Tiere unerreichbaren Ort in der Nähe des Unterflurbereichs platzieren werden. Innerhalb von ca. fünf Tagen schlüpfen die Güllefliegen und suchen selbstständig die Brutstellen der Stallfliege auf.
Frühjahr & Herbst: mindestens 5 Freilassungen in Abständen von jeweils 2 Wochen
Sommer: mindestens 5 Freilassungen in Abständen von jeweils 1 Woche .
Hinweis: Nützlinge sind kälteempfindliche Lebewesen, die bei einer Temperatur von unter +8 Grad sterben können.
Gewicht | 1 kg |
---|
38,08 € – 49,98 €
41,64 €
29,74 €
22,60 € – 41,59 €
Falls noch weitere Fragen bestehen, können Sie uns gerne unter folgender E-Mail kontaktieren: [email protected]
Halm Handels GmbH
Maarstrasse 5
50858 Köln
Fon: 0221-82829117
Mobil: 0176 – 40266944
E-Mail: [email protected]
Halm Handels GmbH
Maarstrasse 5
50858 Köln
Fon: 0221-82829117
Mobil: 0176 – 40266944
E-Mail: [email protected]
Sie haben Fragen oder benötigen ein individuelles Angebot?
Du hast Fragen zu einem unserer Produkte?
Du möchtest ein Produkt mit attraktivem Rabattordern, ohne dich anzumelden?
Schreibe uns einfach über folgendes Kontaktformular, wir senden Dir gern ein individuelles Angebot zu!