Vom 15. Bis 18. November fand die diesjährige EuroTier der Deutschen Lebensmittelgesellschaft e.V (DLG) in Hannover statt. Wir von Feld und Stall waren für dich vor Ort und haben die Neuheiten und Highlights der Messe zusammengefasst.
Die Highlights der Messe
Die DLG zeigt sich in einer Pressemitteilung zufrieden mit dem Verlauf der Messe. Demnach konnte man insgesamt 163.000 Besucher verzeichnen, viele davon aus dem Ausland. Mit Besuchern aus 100 und Ausstellern aus 58 Ländern knackt die EuroTier zudem ihren bisherigen Rekord aus 2012.
Auf der rekordträchtigen Messe gab es ein weiteres Highlight: Die Junge DLG gründete das Young Farmers Forum und stellte es auf der EuroTier erstmals vor. Das Forum soll das Forum Moderne Landwirtschaft im Bereich Öffentlichkeitarbeit unterstützen. Dabei geht es vor allem darum, landwirtschaftliche Themen einer städtischen Bevölkerung zugänglich zu machen.
Außerdem zeichnete der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) auch in diesem Jahr die besten Innovationen aus. In verschiedenen Kategorien rund um Rind, Schwein und allgemeine Tierhaltung wurden die innovativsten Entwicklungen zur „Neuheit des Jahres“ gekürt. Auf agrarheute.com findest du alle Gewinner im Überblick.
Weitere Neuheiten wurden mit dem „Innovation Award EuroTier 2016“ der DLG prämiert.

Die Sieger des Innovation Award EuroTier 2016
Der „Innovation Award EuroTier 2016“ zeichnet herausragende Neuheiten der Agrarbranche aus. In diesem Jahr wurden 21 Silber- und vier Goldmedaillen vergeben. Wir stellen dir kurz die vier Gewinner des Awards vor.
Eartag LIFE, Smartbow GmbH
Die von Smartbow entwickelte Rinderohrmarke ermöglicht neben der Kennzeichnung der Tiere auch eine Ortung in Echtzeit und Gesundheitsmonitoring.
PiggyCheck, Meier-Brakenberg GmbH & Co. KG
PiggyCheck ist eine Software, die die Gewichts- und Körperbestimmung von Mastschweinen im Stall ermöglicht. Über eine 3D-Kamera werden die Daten erfasst und auf das Smartphone oder Tablet übertragen.
Wicky, Wasserbauer GmbH
Die Siloabdeckvorrichtung Wicky automatisiert das Auf- und Zudecken der Abdeckfolie von Fahrsilos. Die Entfernung der Abdeckfolie kann der Fütterung angepasst werden, sodass die Silage auch an der Oberfläche keinen Schaden, beispielsweise durch Vogelfraß, nimmt. Gleichzeitig wird die Gefahr von Personenschäden minimiert.
Smart Calf System, Förster Technik
Das aus drei Modulen bestehende Smart Calf System unterstützt die Überwachung von Kälbern. Ihr Verhalten sowie die Aufnahme von Milch oder Wasser werden überwacht und elektronisch erfasst. Zusätzlich ermöglicht das Modul „Smart Neckband“ mithilfe einer LED-Leuchte ein schnelles Auffinden des gesuchten Tieres im Bestand.
Ausführliche Informationen über die goldprämierten Innovationen und alle Silbermedaillen-Gewinner findest auf der Webseite der EuroTier.
Die nächste EuroTier findet vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover statt.